Raupen
fahrzeug
Schiltrac
Wo andere stecken bleiben, geht’s weiter.
Das Fahrzeug eignet sich ideal für vielfältige Einsatzbereiche im Wintertourismus und in der Landschaftspflege. Es kommt unter anderem auf Skating- und Klassikloipen, Rodelbahnen, Skipisten, Kinderskiliften, Winterwanderwegen, Loipen sowie bei der Bewirtschaftung empfindlicher Moorböden zum Einsatz.
Dabei bietet es zahlreiche Vorteile: Dank seiner enormen Schubleistung lassen sich Schnee- und Kunstschneedepots effizient verteilen. Selbst bei geringer Schneelage ermöglicht die bodenschonende Bauweise den zuverlässigen Einsatz. Der Betrieb ist ganzjährig möglich – mit Rädern im Sommer und Raupen im Winter – und auch für den Straßenverkehr zugelassen. Unzugängliche Gebiete sind damit ebenso erreichbar wie steile Hänge, die dank der hohen Steigfähigkeit und verbesserten Traktion sicher befahren werden können.
Mit dem Raupenlaufwerk meistert der Schiltrac selbst tiefen Schnee, weiche Böden oder lose Hänge – ideal für Extrembedingungen, Wintereinsätze und Schräglagen. Das RAUPENLAUFWERK ST besticht durch maximale Traktion bei gleichzeitiger Bodenschonung, hoher Langlebigkeit und einem optimalen Kosten-/Nutzenverhältnis.
Das Fahrzeug überzeugt durch eine hohe Standsicherheit und bietet die Funktionen eines Pistenfahrzeugs – jedoch zu deutlich geringeren Kosten. Die professionelle Präparierung von Loipen und Wanderwegen ist ebenso gewährleistet wie die weltweite Einsatzfähigkeit unter verschiedensten Bedingungen. Ein echtes Multitalent mit maximaler Flexibilität.
VMax
25–30 km/h
Addon
optional mit Spikes
Traglast
bis 8’000 kg / Achse
Auflagefläche Raupen
26’500 cm²
Ausstattung











